Detailseite
Projekt Druckansicht

Simulation des Stabilisierungsprozesses in Flammen

Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
Förderung Förderung von 1996 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5271208
 
Die strömungsmechanischen Vorgänge bei der Flammenstabilisierung sind für einen großen Bereich industrieller Anwendungen wie Triebwerke, Motoren, Industrie-/Haushaltsbrenner von Interesse. Detailliertere Kenntnisse der auftretenden komplexen Strömungsphänomene tragen wesentlich zu den strömungsmechanischen Grundlagen und Technologieverbesserungen bei. Massiv parallele Supercomputer gestatten die numerische Simulation von zunehmend komplexeren Strömungsproblemen und können die charakteristischen Stabilisierungsvorgänge beschreiben. Von großem Interesse ist die Modellierung der Wechselwirkung zwischen Verbrennung und Turbulenz. Besondere Aufmerksamkeit ist der Gittergenerierung, der genauen Approximation sowie der Parallelisierung zu widmen. Die effizienten Lösungsalgorithmen werden zu Parameteruntersuchungen verwendet, um zu einem verbesserten Verständis der physikalischen Phänomene zu gelangen, die bei turbulenten Verbrennungsvorgängen, insbesondere bei der Flammenstabilisierung, auftreten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Frankreich
Beteiligte Person Professor Dr. Marc Buffat
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung