Detailseite
Projekt Druckansicht

Konformativ eingeschränkte Neuropeptide zur Identifizierung der bioaktiven Struktur und Entwicklung rezeptorselektiver Liganden

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2000 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5271332
 
Neuropeptide modulieren eine Vielzahl physiologisch relevanter Interaktionen im Nervensystem, wie Kontrolle der Nahrungsaufnahme, Schmerzleitung und Schlaf. Im Rahmen dieses Antrages sollen die biologisch relevanten Strukturen der Peptide identifiziert werden und die Voraussetzungen für Ligand-Rezeptor Interaktionen charakterisiert werden. Folgende Arbeiten sind hierfür geplant:Synthese von beta-Aminocyclopropancarbonsäuren mit Seitenkettenfunktionalitäten von alpha-Aminosäuren. Synthese konformativ eingeschränkter Dipeptid-Bausteine. Synthese von Peptiden mit Cyclopropanaminosäuren. Entwicklung neuer Festphasenprotokolle zur Kupplung von labilen Aminosäuren. Biologische Testung der Peptide (Affinität, Signaltransduktion), weitergehende Tests durch internationale Kooperationspartner. Charakterisierung der Struktur der biologisch aktivsten oder selektivsten Liganden. Entwicklung eines kombinatorischen Ligandenscreeningsystems für G-Protein gekoppelte Rezeptoren.Arbeiten mit folgenden Neuropeptiden sollen im Rahmen dieses Projektes durchgeführt werden:Entwicklung konformativ eingeschränkter Liganden des Calcitonin-gene-related peptide (CGRP) mit Affinität zum CGRP1-Rezeptor. Entwicklung von Rezeptorsubtyp selektiven Orexin-Analoga. Entwicklung von Y1- und Y4-Rezeptor selektiven Verbindungen des Neuropeptides NPY und Identifizierung der bioaktiven Strukturen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung