Detailseite
Projekt Druckansicht

Modellierung der Wechselwirkung zwischen Antriebs- und Löschsystem zur Zustandsbewertung von SF6-Hochspannungs-Leistungsschaltern

Fachliche Zuordnung Elektrische Energiesysteme, Power Management, Leistungselektronik, elektrische Maschinen und Antriebe
Förderung Förderung von 2000 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5272502
 
Die Funktion der Hochspannungsleistungsschalter beruht auf einer komplexen Wechselwirkung zwischen den mechanischen Bewegungsabläufen des Antriebes sowie den Strömungsvorgängen unter Einwirkung des Lichtbogens im Löschsystem. Zustandsänderungen durch Alterung, Verschleiß oder beginnende Fehler im Antriebs- und im Löschsystem des Schalters sind von außen nur schwierig zu erkennen. Ziel des Vorhabens ist es, diese Wechselwirkungen mit Computerprogrammen (CFD) zu simulieren und den Einfluß von Zustandsänderungen auf die Funktionstüchtigkeit zu ermitteln. Die Rechnungen sind durch Messungen an einem realen Schalterpol zu validieren. Im Ergebnis werden Verbesserungen der Diagnosekriterien zur Zustandsbewertung erwartet.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung