Project Details
Projekt Print View

Targeting the PI3K/Akt pathway to overcome somatostatin analogue treatment resistance in pituitary adenomas

Subject Area Molecular Biology and Physiology of Neurons and Glial Cells
Term from 2000 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5272882
 
(Wortlaut des Antrags)Ziel des beantragten Projektes ist es, Einblicke in die Funktion des neuen Zink-Finger-Proteins ZAC im Rahmen physiologischer und pathophysiologischer Prozesse der Hypophyse zu gewinnen. Zahlreiche Hinweise belegen die antiproliferativen Eigenschaften von ZAC. So verhindert die Expression von ZAC die Proliferation von Tumorzellen und die Tumorbildung in Nacktmäusen. In menschlichen Tumorzellinien wurde der Verlust oder zumindest die Verminderung der ZAC-Expression gezeigt. Zudem führt die Verminderung von ZAC-Protein mittels der AntisenseTechnik in murinen Hypophysentumorzellinien zur Steigerung der Proliferation und belegt damit eine Rolle in der Tumorgenese. Um Einblick in den Mechanismus der Hypophysenpathogenese zu bekommen, soll die Expression von ZAC auf RNA- und Proteinebene in einer Serie von Hypophysenadenomen mit unterschiedlichem klinischen und histologischem Phänotyp quantifiziert werden. Physiologische und pathophysiologische Bedeutung hätte die erwartete Regulation von ZAC durch Wachstumsfaktoren. Dies soll zusammen mit der Wirkung auf Proliferation und Hormonsekretion in verschiedenen Hypophysentumorzellinien und Primärkulturen normaler und adonomatöser Zellen untersucht werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung