Detailseite
Projekt Druckansicht

Konstrukt- und kriteriumsbezogene Validität von Führungsstilen in profit- und non-profit Organisationen

Fachliche Zuordnung Sozialpsychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie
Förderung Förderung von 2007 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 52731971
 
Dieser Fortsetzungsantrag erweitert das Projekt zum Thema konstrukt- und kriteriumsbezogene Validität von Führungsstilen. Um mit Hilfe eines interdisziplinären Ansatzes Fortschritte für die Führungsforschung zu ermöglichen, werden aktuelle Erkenntnisse zum einen aus der Betriebswirtschaftslehre, zum anderen aus der psychologisch orientierten Führungsstilforschung genutzt. Für eine betriebswirtschaftlich fundierte Beschreibung von potentiellen Kontextbedingungen der Führungseffektivität wurde im Rahmen von Vorarbeiten eine Literaturübersicht erstellt, aus der eine Taxonomie von Organisationsstrukturfaktoren resultierte . Für jeden dieser Faktoren soll überprüft werden, ob er den Zusammenhang zwischen unterschiedlichen Führungsstilen und Erfolgskriterien von Führung moderiert. Zusammen genommen stellen diese Studien einen ersten systematischen Ansatz in der Führungsforschung dar, um anhand einer betriebswirtschaftlich fundierten Taxonomie Kontextbedingungen zu identifizieren, die die Effektivität von Führung genauer beschreiben.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Wolfgang Hell
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung