Detailseite
Projekt Druckansicht

Der starke Staat und das wachsame Volk. Vigilanz subalterner Gruppen im spätrömischen Staat (A08*)

Fachliche Zuordnung Alte Geschichte
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 394775490
 
Dieses Teilprojekt erforscht den Beitrag subalterner Gruppen zur Verwaltung des spätrömischen Staats. Anhand von Petitionen, Akklamationen, kaiserlicher Verlautbarungen und literarischen Quellen analysiert es, wie Kaiser des späten dritten bis frühen sechsten Jahrhunderts die Aufmerksamkeit breiterer Bevölkerungsschichten für ihre eigenen Ziele nutzbar machten. Welche Rolle spielten Nichteliten bei der Regierung des starken Staates der Spätantike und bei der Überwachung seiner Amtsträger?
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung