Detailseite
Projekt Druckansicht

Geochemisch-petrologische Erfassung von Prozessen im kratonischen oberen Erdmantel

Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung von 1996 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5273536
 
Im bisherigen Antragszeitraum wurden Framesite (polykristalliner Diamant) mit eklogitischen Silikateinschlüssen von der Venetia Mine (Südafrika) bearbeitet. In der Fortsetzung dieses Projekts sollen nun Framesite lherzolitischer Zusammensetzung aus derselben Mine untersucht werden, um sie mit den eklogitischen Framesiten zu vergleichen, und um ein Genesemodell für beide Suiten zu erstellen. Als Untersuchungsmethoden sollen dieselben wie im Erstantrag verwendet werden, also Rb-Sr, Sm-Nd Isotopie an Mineralseparaten und Einzelkörnern, sowie in-situ Spurenelementanalysen, Sauerstoff- und Kohlenstoffisotopie. Eventuell soll das Projekt auf Framesite von der Orapa Mine (Bostwana) erweitert werden, abhängig von evtl. verbleibender Zeit. Weiterhin sollen die Lu-Hf Isotopenuntersuchungen an eklogitischen Xenolithen an der Florida State University fortgeführt werden.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung