Detailseite
Projekt Druckansicht

Isolierung und Identifizierung der Metaboliten von Thymol nach peroraler und topischer Administration an Larven von Spodetera litura (Noctuidae)

Fachliche Zuordnung Evolution, Anthropologie
Förderung Förderung von 2000 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5273652
 
Das aromatische Monoterpen Thymol, die Hauptkomponente des Thymianöls, zeigte in Vorversuchen innerhalb einer Reihe von anderen Terpenen und Phenylpropanen eine starke fraßhemmende Wirkung gegenüber Larven von Spodoptera litura bei relativ hoher Toxizität nach topischer Administration. Die gleichzeitige Anwendung des etwas weniger aktiven Phenylpropans trans-Anethol erhöhte die Mortalität der Larven überproportional. Möglicherweise beruht diese Steigerung der Toxizität auf Beeinflussung des Metabolismus der einen durch die andere Verbindung. Vor dem Hintergrund dieser synergistischen Aktivität gegen Herbivoren soll der Metabolismus des Thymols und seine Beeinflussung durch Anethol in Spodoptera litura untersucht werden. Durch diese Erkenntnisse kann möglicherweise mit Hilfe gezielter Modifikationen an diesen Verbindungen die Entwicklung neuer Insektizide mit stärkerer Wirkung vorangetrieben werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung