Project Details
Projekt Print View

Diagnostic of lesions of the cochlear amplifier by registration of distortion product otoacoustic emissions with variable operating point

Subject Area Otolaryngology, Phoniatrics and Audiology
Term from 2000 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5274092
 
(Wortlaut des Antrags)Die Messung der Distorsionsprodukt-Otoemissionen (DPOAE) für die Beurteilung des frequenzabhängigen Hörverlusts gewinnt zunehmend an klinischer Bedeutung; es gibt aber noch keinen praxisgerechten Ansatz für die Differentialdiagnostik von Störungen der Mikromechanik des kochleären Verstärkers. Durch einen tieffrequenten Ton läßt sich der Arbeitspunkt der äußeren Haarzellen (OHC) in einem weiten Bereich variieren. Die damit erfolgende periodische Änderung der DPOAE in Amplitude und Phase führt zu Modulationsmustern, die anschaulich als Ortskurven dargestellt werden können. Es soll versucht werden, daraus die Arbeitskennlinie des kochleären Verstärkers zu errechnen und Korrelationen zwischen deren Veränderungen und unterschiedlichen Innenohrhörstörungen festzulegen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung