Detailseite
Projekt Druckansicht

Theorie und Praxis in der Chinesischen Alchemie. Exegetische Traditionen des Zhouyi Cantong qi

Fachliche Zuordnung Wissenschaftsgeschichte
Förderung Förderung von 2000 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5274256
 
Das Projekt zielt auf eine Klärung des Verhältnisses von Theorie und Praxis in der chinesischen Alchemie, dies anhand einer Untersuchung der Wechselwirkung der chinesischen Waidan- und Neidan-Alchemie. Grundlage der Untersuchung ist der klassische Text Zhouyi Cantong qi (Zeichen für die Übereinstimmung der Drei gemäß dem "Buch der Wandlungen") sowie die reichhaltige Kommentarliteratur und andere Literatur im Umkreis des Werkes. Dabei geht es u.a. um den Einfluß des Buches auf die Entwicklung der chinesischen Alchemie allgemein, um den geistigen Hintergrund des Werkes im Zusammenhang mit kosmologischen Vorstellungen und um die Verwendung von Symbolen, Fachtermini, Bildern etc. im Text aus denen sich Rückschlüsse über das Weltbild der chinesischen Alchemisten ziehen lassen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung