Project Details
Projekt Print View

Molekulare und genetische Analyse der gibberellinabhängigen Blüteninduktion in Arabidopsis thaliana

Subject Area Plant Biochemistry and Biophysics
Term from 2000 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5274758
 
Der Übergang vom vegetativen Wachstum zur Blütenbildung wird in Arabidopsis durch verschiedene, genetisch unterscheidbare Wege gesteuert, die der Kontrolle von Umwelteinflüssen und pflanzeninternen Faktoren unterliegen. Das hier vorgeschlagene Projekt hat zum Ziel, den GA-abhängigen Mechanismus der Blüteninduktion in Arabidopsis mittels genetischer und molekularbiologischer Methoden zu analysieren. Durch EMS-Mutagenese und "activation tagging" sollen Mutanten isoliert werden, die den Defekt GA-defizienter Pflanzen (gal-3) zur Blüteninduktion unter Kurztagbedingungen spezifisch aufheben. Zwei Mutanten die bereits identifiziert wurden sollen im Detail charakterisiert und die betroffenen Gene kloniert werden. In Ergänzung zur Analyse von Mutanten der GA-abhängigen Blüteninduktion soll das "Gibberellin-Reponse-Element" im Promotor des LEAFY Genes, eines "downstream" Elements der GA Signaltansduktion, näher untersucht werden. Ein Transkriptionsfaktor der MYB-Familie wurde in vitro als mögliches Bindeprotein des "Gibberellin-Response-Element" identifiziert. Die Funktion dieses Proteins in vivo soll im Detail analysiert werden.
DFG Programme Research Fellowships
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung