Project Details
Projekt Print View

Bearbeitung der im Vorderasiatischen Museum zu Berlin befindlichen Terrakotten aus Babylon

Applicant Dr. Evelyn Klengel
Subject Area Egyptology and Ancient Near Eastern Studies
Term from 1996 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5275096
 
Entgegen erster Schätzungen haben die Ausgrabungen von Babylon (1899-1917) weit mehr als 7500 Terrakotten erbracht, die nach Abschluß der Arbeiten in das Vorderasiatische Museum zu Berlin, nach Istanbul und Bagdad gelangt sind. Da weder die Grabungsdokumentation, noch die Museumsunterlagen oder die Vorarbeiten von F. Wetzel verläßliche Angaben über die Gesamtzahl bzw. über die Zahl der in Berlin verwahrten Stücke enthalten, konnte erst eine Zählung der restlichen, noch zu bearbeitenden Terrakotten Klarheit schaffen. Danach wurden 1926 im Rahmen der Fundteilung knapp 7200 Terrakotten nach Berlin verschickt. Etwa 200 Terrakotten müßten sich heute in Istanbul befinden, die übrigen Stücke können erst nach Abschluß der Katalogarbeiten mit Hilfe der Fundjournale ausgezählt werden. Obwohl der Zeitplan durch den gewachsenen Umfang der Stücke nicht mehr eingehalten werden kann, ist die Einbeziehung des Materials in seiner gesamten Quantität und Typenvielfalt erforderlich, um weitergehende Studien zu ermöglichen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung