Project Details
Projekt Print View

Struktur-Eigenschafts-Beziehungen in epitaktisch gewachsenen organischen Heteroschichten

Subject Area Experimental Condensed Matter Physics
Term from 2000 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5275124
 
In diesem Projekt sollen durch organische Molekularstrahl-Epitaxie vertikale Schichtsysteme aus unterschiedlichen aromatischen Molekülen hergestellt und charakterisiert werden, wobei die einzelnen Molekülschichten nur wenige Moleküllagen dick sein und auf molekularem Niveau wohldefinierte Grenzflächen aufweisen sollen. Die Ordnung in den Schichten sowie die relative Orientierung zu den Substraten soll mittels mikroskopischer Verfahren (Rastertunnelmikroskopie und Rasterkraftmikroskopie) sowie Elektronenbeugung (Low Energy Electron Diffraction) untersucht werden. Zur Charakterisierung der physikalischen Eigenschaften sollen optische spektroskopische Verfahren und die Rastertunnelspektroskopie eingesetzt werden. Ziel ist dabei die detaillierte Untersuchung von Exciton-Confinement-Effekten, Ladungs- und Energieübertragung sowie die Verschiebung der molekularen Energieniveaus infolge Wechselwirkung mit dem Substrat bzw. anderen Molekülen. Mit diesen Arbeiten soll ein grundlegendes Verständnis der Eigenschaften von durch Aufdampfen präparierten organischen Heterostrukturen erreicht werden, um entsprechende zukünftige Anwendungen in Bauelementen vorzubereiten.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Karl Leo
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung