Detailseite
Projekt Druckansicht

OpenMP / MPI Cluster für technisch-wissenschaftliche Anwendungen

Förderung Förderung in 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 52753265
 
Zur Durchführung von Forschungsprojekten im Computational Science Umfeld der RWTH, als auch zur Bereitstellung adäquater Arbeitsbedingungen der Studierenden und der Teilnehmer der Graduiertenschule wird aufgrund der Aufgabenstellungen erhebliche Rechenleistung zusätzlich zum allgemeinen Bedarf der Hochschule benötigt. Besondere Betonung wird hierbei der Produktivität des parallelen Programmierens sowie der Breitenwirkung beigemessen. Das heißt, die Hardware sollte sich an HPC Commodity Standards orientieren, bei denen MultiCore Architekturen auch immer stärker in den Vordergrund treten. Hier ermöglicht neben dem üblichen MPI die kommerzielle Verfügbarkeit von Cluster OpenMP, dass die Programmierung vereinfacht werden kann, somit die Parallelprogrammierung nachhaltig gefördert werden kann und neue algorithmische Ansätze schnell umgesetzt und in die Praxis überführt werden können. Auf dem beantragten OpenMP/MPI-Cluster, soll deshalb neben der Programmierung mit MPI insbesondere auch die Shared Memory Parallelisierung mit OpenMP und insbesondere Cluster- OpenMP, sowie deren Kombination (Hybride Parallelisierung) eingesetzt werden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 7000 Datenverarbeitungsanlagen, zentrale Rechenanlagen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung