Project Details
Projekt Print View

Verzögerungszeit optimierende Partitionsierung auf heterogene Field Programmable Gate-Array (FPGA) Boards unter Berücksichtigung harter Zeitbedingungen

Subject Area Computer Architecture, Embedded and Massively Parallel Systems
Term from 1996 to 2001
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5275448
 
Im Rahmen des beantragten Forschungsvorhaben soll das Problem der Partitionierung von digitalen integrierten Schaltungen auf Boards mit heterogenen programmierbaren Bausteinen unter Vorgabe harter Zeitbedingungen untersucht werden. Dabei soll neben den Vorteilen der einzelnen Bausteinfamilien und einer damit verbundenen Bausteinauswahl auch die programmierbare Verbindungsstruktur auf Boardebene zur zeitoptimierten Aufteilung einer Schaltung herangezogen werden. Durch eine hierarchische, signalflußorientierte Vorgehensweise soll eine entwurfsnahe Schaltungspartitionierung entworfen werden, deren Zielfunktion hauptsächlich auf Laufzeitoptimierung ausgerichtet ist. Dazu ist es notwendig, während der Partitionierung aufgrund von Informationen über die einzelnen Bausteinfamilien und Boardarchitekturen, Machbarkeitsanalysen und Laufzeitvorhersagen durchführen zu können. Die Partitionierung auf programmierbare Bausteine stellt sich als ein stark pin-limitiertes Problem dar, so daß neben der Verwendung unterschiedlicher Bausteine und einer angepaßten Zielfunktion auch freien Kapazitäten der Bausteine zur Zeitoptimierung durch Replikation von Schaltungselementen oder durch Umschaltung der Logik mittels Multiplexer herangezogen werden können... Die am IMS im Rahmen dieses Projektes entwickelte Partitionierungs- und Mapping-Umgebung PuMA bietet sich als ideales Backend-Tool für die HL-Synthese an, da in diesem Tool erstmalig die Schritte Partitionierung, Abbildung, Floorplanning und Plazierung geschlossen bearbeitet werden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung