Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktionelle Charakterisierung des humanen EML4-Proteins (ropp120)

Fachliche Zuordnung Pathologie
Förderung Förderung von 2000 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5275570
 
Das beantragte Projekt befasst sich mit einem bisher unbekannten Protein (ropp120; restrictedly overexpressed proliferation associated protein), das während der Mitose stark überexprimiert wird. Wir verfügen über einen monoklonalen Antikörper (Ki-Mit; IgM), der dieses Protein erkennt. Das Protein wurde von uns im Western Blot charakterisiert (ca. 120kd), immunaffinitätschromatographisch gereinigt und nach proteolytischer Spaltung partiell sequenziert. Auf der Basis der Peptide wurde das Gen cloniert und sequenziert. Sequenzanalyse und immunhistochemische Lokalisation im Zusammenhang mit Western Blot Experimenten zeigen, dass dieses Protein bisher nicht bekannt ist. Ziel dieses Antrages ist zum einen die funktionelle Charakterisierung von ropp120, sowie zum anderen seine transkriptionelle Regulation durch die Analyse des Promotors im Ablauf des Zellzyklusses zu klären. Außerdem sollen neue ropp120 spezifische monoklonale Antikörper (IgG1) etabliert werden, die routinemäßig in der Diagnostik eingesetzt werden können und die Bedeutung dieses Proteins für Diagnose und Prognose aufzeigen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung