Detailseite
Projekt Druckansicht

Nichtparametrische Testtheorie in der multivariaten Survivalanalysis

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung von 2000 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5275680
 
In dem Forschungsprojekt sollen statistische nichtparametrische Testtheoriemethoden für multivariate Überlebenszeiten untersucht werden, wobei die beobachteten Überlebenszeiten zensiert sein können und möglicherweise hochdimensionale Kovariablen vorliegen. Es werden lokal optimale Rang- und Permutationstestverfahren entwickelt, die die bereits vorhandenen Methoden in zwei wesentlichen Punkten verallgemeinern:- Die multivariaten Überlebenszeiten und die Zensierungszeiten müssen nicht notwendig stochastisch unabhängig sein.- Zusätzliche hochdimensionale Kovariablen fließen in die Analyse der Überlebenszeiten ein.Die resultierenden Verfahren sollen einerseits auf reale Daten, insbesondere auf AIDS-Daten und Krebs-Daten mit hochdimensionalen Kovariablen (Genexpressionsdaten) angewendet werden. Andererseits wird die Güte der Methoden auf simulierten Daten mit angemessenen Stichprobengrößen evaluiert, bei denen die zugrunde liegenden Verteilungen bekannt sind.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung