Project Details
Projekt Print View

Parasit-Wirt-Koevolution: der Jakobinerkuckuck und sein Wirt

Subject Area Animal Physiology and Biochemistry
Term from 2000 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5276262
 
Das Ziel des Projektes ist die Vertiefung unserer Kenntnisse zu den evolutionären Barrieren und ökologischen Faktoren, die Anpassungen und Gegenanpassungen zwischen Parasit und Wirt ermöglichen. Für den Jakobinerkuckuck und seinen Wirt als Modellbeispiel für ein Parasit-Wirt-System werden die Experimente untersuchen, welche Kosten das Bettelverhalten des Kuckucks in bezug auf Energetik oder Prädationsrisiko hat. Ich werde das Verhalten von Kuckuck, Wirtsjungvögeln und Eltern unter gesteigerten Konkurrenzbedingungen in bezug auf begrenzende Faktoren untersuchen. Es steht die Frage im Zentrum, warum manche Kuckucksarten die Wirtsjungvögel obligat auskonkurrieren und andere nicht, obwohl dieses Verhalten a priori nicht fitnessmaximierend zu sein scheint. Die geplanten Experimente könnten diese Frage für den Jakobinerkuckuck klären und damit auch eine Hypothese zur Vielfalt der Fortpflanzungsstrategien bei Kuckucken liefern. Eine solche vergleichende Analyse könnte evolutionäre und ökologische Faktoren als Korrelate der verschiedenen Fortpflanzungsstrategien trennen. (p)
DFG Programme Emmy Noether International Fellowships
Participating Person Professor Dr. Nicholas B. Davies
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung