Detailseite
Projekt Druckansicht

Biologische Modifizierung von Bakteriencellulose und Herstellung dünner Schichten durch Biosynthese

Fachliche Zuordnung Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Förderung Förderung von 1996 bis 1999
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5276782
 
Von Acetobacter xylinum extrazelulär gebildete Cellulose zeichnet sich durch besondere Reinheit bei an sich ähnlichen chemischen und physikalischen Charakteristika im Vergleich zu dem von Pflanzen gebildeten Produkt aus. Die Biosynthese dieses Biopolymers soll im Vergleich zu reiner pflanzlicher Cellulose, in vitro gebildet durch Organkulturen von Gossypium sp. (Baumwolle), mit Hilfe von 13C-markierter Glucose bzw. 13C-markiertem Glycerol untersucht werden. Hierzu ist es notwendig, spezielle Kultur- und Fütterungstechniken zu entwickeln, die ein limitiertes Wachstum bei weitgehender Biosynthese des Biopolymers erlauben.In einem zweiten Komplex des Projektes sollen Untersuchungen zur partiellen Derivatisierung der durch eine Hydrathülle umgebenen Biopolymers durch selektive Hydrolyse von Glucanbindungen erfolgen, so daß es nachfolgend möglich ist, gezielt biologisch aktive Wirkstoffe homogen in dieses hydratisierte System einzubringen und die eingesetzten Wirkstoffe bei Anwendung im biologischen System (z.B. Kosmetik, Veterinärmedizin) gezielt und gleichmäßig freizusetzen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung