Project Details
Projekt Print View

Success-dependent cerebral activation during verbal learning and retrieval in Alzheimer´s patients and controls

Subject Area Clinical Psychiatry, Psychotherapy, Child and Adolescent Psychiatry
Term from 2001 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5278018
 
Patienten mit Alzheimer Demenz zeigen im Vergleich zu Kontrollpersonen eine gestörte zerebrale Aktivierung bei kognitiven Aufgaben. Unklar ist, wie die veränderte aufgabenabhängige Aktivierung mit der kognitiven Leistungsfähigkeit dieser Patienten zusammenhängt. In einem ereignisabhängigen fMRT-Paradigma konnten wir zeigen, dass der rechte Gyrus frontalis medius, der Gyrus cinguli anterior und der parietale Assoziations-Cortex für die Wiedererkennung episodischer Gedächtnisinhalte relevant sind. Eine antwortabhängige Analyse zeigte erhöhte Signalintensitäten im extrastriatalen occipitalen Assoziationscortex während des Wiedererkennens bei falsch positiven Antworten im Vergleich zu richtig erkannten Wörtern und zu korrekten Zurückweisungen. In einem analogen fMRT-Versuchsdesign soll untersucht werden, welche Hirnareale bei AD Patienten und gleichaltrigen Kontrollprobanden gedächtnisassoziierte Unterschiede der zerebralen Aktivierungen aufweisen, welche Hirnareale bei erfolgreicher bzw. insuffizienter Gedächtnisfunktion aktiviert werden und welche Hirnareale eine erfolgsabhängige Aktivierung zeigen. Die Ergebnisse könnten zu einer früheren Erfassung des Krankheitsbeginnes, zu einer Erleichterung der Differentialdiagnose und zu einer präziseren Erfassung von Therapieeffekten bei der Alzheimer Demenz beitragen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung