Detailseite
Projekt Druckansicht

Syntax der C-Domäne

Antragstellerin Professorin Dr. Anita Steube (†)
Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung von 2000 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5278186
 
Das Projekt soll einen Beitrag zur Erforschung der linken Peripherie des Satzes, der C-Domäne, in typologisch unterschiedlichen Sprachen leisten. Im Zentrum des Projekts steht die Force-Phrase und ihre Interaktion mit den informationsstrukturell relevanten Focus- und Topic-Phrasen sowie der Vergleich der Binnenstruktur der C-Domäne in ein-bettenden und eingebetteten Sätzen. Dabei sollen Erklärungen für Unterschiede hinsichtlich der Möglichkeiten von Verb-Bewegung gefunden werden. Aufgrund seiner Thematik ist das Projekt als Verbund-Projekt des ZAS mit der Universität Leipzig konzipiert, wo die Forschergruppe "Sprachwissenschaftliche Grundlagen der Kognitionswissenschaft" unter der Leitung von Anita Steube, der Mitantragstellerin des Projekts, verankert ist.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung