Detailseite
Projekt Druckansicht

Audiovisuelle Interaktionen bei der Beurteilung der Lautheit und Lästigkeit von Geräuschen

Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung Förderung von 2000 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5278988
 
Bei der Beurteilung eines Geräusches durch eine Versuchsperson spielen neben physikalischen auch psychoakustische und psychologische Faktoren wie kognitive und multi-sensorielle Faktoren eine wesentliche Rolle. In dem geplanten Projekt soll der Einfluß der Informationen, welche die Versuchspersonen durch den visuellen Kanal aufnehmen, auf das psychoakustische Urteil der Lautheit und Lästigkeit von Geräuschen untersucht werden.Um die möglichen Einflüsse der visuell aufgenommenen Information auf das Lautheits- und Lästigkeitsurteil zu studieren, sollen Ergebnisse aus Hörversuchen mit unterschiedlichen visuellen Situationen verglichen werden. So sollen Lautheit und Lästigkeit von Fahrzeuginnen- und Fahrzeugaußengeräuschen in klassischer Laborsituation und gleichzeitiger Darbietung optischer Reize erfasst werden. Desweiteren soll das visuelle Umfeld der Versuchspersonen noch näher der Realität angepasst werden, indem diese die Geräusche in einem Fahrzeugsimulator sitzend beurteilen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung