Detailseite
Projekt Druckansicht

Theorie und Konstruktion lokal und global hoch geordneter aber aperiodischer Strukturen

Antragsteller Professor Dr. Ludwig W. Danzer (†)
Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung von 2000 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5279590
 
1) Teilnahme am 5. ISIS-Kongress in Sydney. Gedankenaustausch über Symmetrien im Schnittpunkt von Wissenschaft und Kunst. Dazu einstündiger Plenarvortrag "Can discrete geometry be beautiful ?" über ausgewählte eigene Ergebnisse. 2) Zehn bis zwölf weitere Vorträge und zusätzliche Diskussionen in Australien, Fiji, Japan und Mexico über zwei- und drei-dimensionale geometrische Strukturen (vor allem Pflasterungen), die zwar lokal wie auch global je eine strenge Ordnung aufweisen, aber dennoch keine Parallelverschiebung gestatten. Das Leitmotiv ist die Suche nach Modellen für die geometrische Verteilung der Atome in Quasikristallen. Die bekannten ebenen Penrose-Pflasterungen sind ein besonders einfacher Spezialfall. 3) 3 + 1 Woche Zusammenarbeit mit Professor Peter Pleasants über Themen aus dem unter 2) beschriebenen Bereich. Er ist einer der international führenden Forscher auf diesem Gebiet."
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung