Detailseite
Projekt Druckansicht

Transiente Prozesse in turbulenten Flammen unter Gasturbinenbedingungen (B 01)

Fachliche Zuordnung Energieverfahrenstechnik
Förderung Förderung von 2001 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484378
 
In zukünftigen Brennkammerkonzepten wird das Brennstoff-Luft-Gemisch abgemagert und homogenisiert mit negativer Auswirkung auf die Flammenstabilität. Es ist daher notwendig, die Vorgänge nahe der Verlöschgrenze besser zu verstehen und andererseits im Falle einer erfolgten Flammenverlöschung ein sicheres Wiederzünden zu gewährleisten. Diese extrem instationären Prozesse werden im Teilprojekt B1 „Transiente Prozesse in turbulenten Flammen unter Gasturbinenbedingungen“ untersucht. Ziel ist, Verlösch- und Zündprozesse an verschiedenen Flammentypen zeitlich aufgelöst durch Lasermesstechnik mit sehr hohen Wiederholraten in Zeitsequenzen zu erfassen. Diese zusätzlichen Einblicke in die Dynamik hoch instationärer Prozesse führen zu einem besseren Verständnis und eröffnen zusätzliche Möglichkeiten zur Validierung numerischer Simulationsrechnungen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte Frequenzvervierfachung für IS8II-E Nd: YLF-Laser
Hochgegeschwindigkeits-COMOS-Kamera
Gerätegruppe 5430 Hochgeschwindigkeits-Kameras (ab 100 Bilder/Sek)
Antragstellende Institution Technische Universität Darmstadt
Teilprojektleiter Professor Dr. Andreas Dreizler
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung