Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung eines vereinfachten Modells für die Rußbildung in Gasturbinenbrennkammern (B 04)

Fachliche Zuordnung Energieverfahrenstechnik
Förderung Förderung von 2001 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484378
 
Gegenstand des Teilprojektes B4 „Entwicklung eines vereinfachten Modells für die Rußbildungin Gasturbinenbrennkammern“ ist die Entwicklung eines Rußbildungsmodells als ein wesentlicherBestandteil des integralen Modells. Dabei soll besonders Gewicht auf den bisher unbefriedigendenMechanismus der Gasphasen-Rußvorläufer gelegt werden. In Kopplung mit Verbrennungs-und Turbulenzmodellen sowie den nach dem ILDM-Verfahren reduzierten Mechanismenstellt dieses Vorhaben dann ein stark vereinfachtes Rußbildungsmodell zur Verfügung, das dieVorhersage von Rußemissionen in 3D-Codes ermöglicht und Grundlage zur Berechnung derRußstrahlung ist. Das in der ersten Periode entwickelte Zwei-Gleichungsmodell wird für komplexeBrennstoffe und nicht adiabate Bedingungen erweitert, weiterhin wird ein präzises Kompartment-Modell weiterentwickelt und zum Vergleich mit Flammen-Experimenten verwendet.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Darmstadt
Mitantragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiter Professor Dr. Hans Georg Bock, seit 5/2009; Professor Dr. Uwe Riedel, von 2/2008 bis 5/2009; Professor Dr. Hans-Robert Volpp, seit 5/2009; Professor Dr. Jürgen Warnatz, bis 12/2007 (†)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung