Detailseite
Projekt Druckansicht

English abstract nouns as conceptual shells. From corpus to cognition

Fachliche Zuordnung Einzelsprachwissenschaften, Historische Linguistik
Förderung Förderung von 2000 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5280916
 
Abstrakte Nomina sind als linguistischer Forschungsgegenstand nie sehr beliebt gewesen. "English abstract nouns as conceptual shells" füllt diese Lücke in der englischen und allgemeinen Sprachwissenschaft. Basierend auf einer systematischen Analyse eines sehr großen Korpus führt das Buch einen begrifflichen und terminologischen Rahmen für die linguistische Beschreibung abstrakter Nomina ein. Verwendungen und Bedeutungen von 670 abstrakten englischen Nomina, von denen einige zu den am häufigsten verwendeten Nomina im Englischen gehören, werden beschrieben. Das Buch geht aber über das reine Beschreiben hinaus und erklärt, in welcher Weise Sprecher/Schreiber des Englischen vom Gebrauch dieser Wörter profitieren. Semantische, pragmatische, rhetorische, textuelle und kognitive Funktionen abstrakter Nomina werden diskutiert, und zwar immer unter Bezugnahme auf die empirische Beobachtung und statistische Analyse der Korpusdaten. Auf diese Weise wird eine Verbindung zwischen der Korpusmethode und funktionalen und kognitiven Theorien der Sprache hergestellt. Das Buch enthält einen Appendix mit statistischen Angaben zum lexiko-grammatikalischen Gebrauch der 670 Nomina.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung