Detailseite
Projekt Druckansicht

Magie oder: Die Wiederherstellung der Ordnung

Fachliche Zuordnung Germanistische Mediävistik (Ältere deutsche Literatur)
Förderung Förderung von 2000 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5280940
 
Textgrundlage der interdisziplinären Untersuchung ist das etwa 28000 Texte umfassende "Corpus der deutschen Segen und Beschwörungsformeln", das bislang unbearbeitet war und von der Verf. in Dresden wiederentdeckt wurde. Die älteste Schicht bilden Texte aus dem frühen Mittelalter, ein wesentlicher Anteil entfällt auf das 15. und 6. Jh. und die Neuzeit. Die Menge der Texte gestattete erstmals einen Versuch einer Systematisierung hinsichtlich der funktionalen Bestandteile magischer Beschwörungen aufgrund einer außerordentlich breiten Materialbasis. Darüber hinaus wurde versucht, den corpusimmanenten Blick auf dokumentierte Quellen frühester magischer Denkmuster zu erweitern und so eine historisch retrospektive und räumlich ubiquitäre Perspektive angestrebt. Die Untersuchung versteht sich, ohne einer unkritisch vergleichenden Methode das Wort zu reden, als NACHWeis einer Eigengesetzlichkeit archaischer Denkstrukturen, die bis in magische Texte der Neuzeit durchscheinen. Sie liefert somit auch einen Baustein zum Verständnis, wie der menschliche Geist funktioniert.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung