Detailseite
Projekt Druckansicht

Translationelle Regulation der Renin-Synthese

Fachliche Zuordnung Anatomie und Physiologie
Förderung Förderung von 2000 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5281562
 
Das vor allem in den juxtaglomerulären Zellen der Niere vorkommende Hormon Renin nimmt eine Schlüsselfunktion in der Blutdruckregulation, Nierenhämodynamik und der Nierenausscheidungsfunktion ein. Entsprechend haben es zahlreiche Untersuchungen zum Ziel gehabt, die Mechanismen der Bildung, Speicherung und Freisetzung von Renin aufzuklären. Wir besitzen detaillierte Kenntnisse bezüglich vieler Modulatoren der Reninfreisetzung aus den juxtaglomerulären Zellen. In letzter Zeit sind darüber hinaus auch Befunde zur Regelung der Transkription des Renin-Gens erschienen. Es bleibt jedoch zu klären, ob auf Translationsebene, also in Bezug auf die Übersetzung der mRNA, die Menge des gebildeten Renins beeinflußt wird. Der vorgelegte Antrag auf Sachbeihilfe soll klären, ob regulatorische Sequenzen in den 5'oder 3' untranslatierten Regionen (UTR) der Renin-mRNA existieren, die wesentlich die Bildung des Renins beeinflussen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung