Detailseite
Projekt Druckansicht

3T MRT Gerät für Kleintiere

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung in 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 528336730
 
Die Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg (MLU) beantragt die Beschaffung eines präklinischen MRT Gerätes mit der Feldstärke von 3 Tesla. Es ist vorgesehen, dass das Gerät Bestandteil der Halle MR Imaging Core Facility (HMRICF) wird. Hauptnutzer werden Arbeitsgruppen aus dem Institut für Pharmazie und der medizinischen Fakultät sein. Ein Schwerpunkt der Nutzung wird die nichtinvasive MR Bildgebung für die Charakterisierung von Drug Delivery Systemen, insbesondere von bioabbaubaren Implantaten und nanoskaligen Delivery Systemen sein. Ein weiterer Schwerpunkt für die Nutzung des MRT Gerätes ist der Einsatz für die Bildgebung pharmakologisch-onkologische Fragestellungen für mehrere Arbeitsgruppen aus der Medizin und Pharmazie. Als Bestandteil der Core Facility steht das MRT Gerät weiteren Nutzern der Martin-Luther-Universität aus den naturwissenschaftlichen Bereichen und der Medizin (erste Priorität) sowie außeruniversitären Nutzern (zweite Priorität) zur Verfügung. Die Priorisierung der Anträge sowie die fachliche Betreuung erfolgt durch die Core Facility HMRICF. Beispiele für vorgesehene Nutzungen sind Bildgebungsverfahren für Gefäßanomalien und deren Therapie, für kardiologische Fragestellungen (präklinische Modelle des Herzinfarkts), für die Messung von Fettverteilungen, bei der Darstellung altersbedingter Veränderungen. Hierbei ist vorgesehen das bestehende Kooperationen verschiedener Arbeitsgruppen der naturwissenschaftlichen Fakultäten mit Arbeitsgruppen der Medizin intensiviert und ausgebaut werden. Ein Schwerpunkt der interfakultären und interdisziplinären Kooperation ist die Entwicklung innovativer Drug Delivery Systeme für die lokale Freisetzung. Das Gerät wird zum Beispiel zur Bildgebung von Bioabbaubaren Cochleaimplantaten im Meerschweinchen genutzt werden. Weiterhin wird das Gerät für die Weiterbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses genutzt werden. Es ist vorgesehen, das Gerät für die Ausbildung der Studierenden im Studiengang Medizinphysik zu nutzen, weiterhin sind Masterarbeiten, Diplomarbeiten und Promotionen geplant, bei welchem die präklinische Bildgebung durch MRT ein wesentlicher Bestandteil sein wird.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte 3T MRT Gerät für Kleintiere
Gerätegruppe 3231 MR-Tomographie-Systeme
Antragstellende Institution Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung