Detailseite
Projekt Druckansicht

Physiologische Relevanz des humanen Thy-1 für Entzündungsprozesse und die Tumormetastasierung

Fachliche Zuordnung Dermatologie
Förderung Förderung von 2000 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5283462
 
Die Adhäsion von Leukozyten an das Endothel ist der initiale Schritt in einer Kaskade von Ereignissen, die die Auswanderung dieser Zellen aus dem Blutstrom in das umgebende Gewebe ermöglicht. Über die Expression von Adhäsionsmolekülen auf den Endothel- und Blutzellen wird dieser Prozess zum großen Teil gesteuert. Das humane Thy-1 (CD90) wird konstitutiv auf Fibroblasten, Nervenzellen und einer Subpopulation von Stammzellen exprimiert. Auf humanen mikrovaskulären Endothelzellen ist es ein induzierbares Aktivierungsantigen. Zusätzlich konnte gezeigt werden, dass das Thy-1 auch als lösliches Protein vorkommt. Mit Hilfe von isoliertem humanen Thy-1 aus Fibroblasten konnte der Thy-1-Ligand auf Mono- und Granulozyten lokalisiert und eine Beteiligung der Thy-1/Thy-1-Ligand-Interaktion an der Zell-Zell-Adhäsion nachgewiesen werden. Die Natur des Thy-1Liganden, seine Regulation und die Bedeutung der Thy-1/Thy-1Ligand-Interaktion sind bisher unklar. Obwohl das Thy-1 ein GPI-verankertes Membranprotein ohne eigene intrazytoplasmatische Domäne ist, existieren Daten, wonach über das Thy-1 Signaltransduktionswege realisiert werden. Bei der Reinigung des humanen Thy-1 aus Fibroblasten wurde stets ein 25 kDA Protein mit dem Thy-1 kopräzipiert. Es stellt sich nun die Frage, ob dieses 25 kDa Protein mit dem Thy-1 assoziiert und in der Thy-1 vermittelten Signaltransduktion involviert ist. Mit diesem Wissen sollten im vorliegenden Antrag der Thy-1-Ligand von Monozyten/Granulozyten und das 25 kDa kopräzipitierende Protein aus Fibroblasten isoliert und charakterisiert sowie die Bedeutung des Thy-1 und Thy-1-Liganden als Zell-Zell-Adhäsionsmoleküle in pathologischen Situationen geklärt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Privatdozent Dr. Ulf Anderegg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung