Detailseite
Projekt Druckansicht

Identität und soziales Engagement: Antezedenzien und vermittelnde Prozesse

Fachliche Zuordnung Sozialpsychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie
Förderung Förderung von 1996 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5284154
 
Das übergeordnete Ziel des beantragten Fortsetzungsprojekts besteht in der Erforschung des Zusammenhangs von Identität und sozialem Engagement. Dieses Ziel bedeutet eine Erweiterung der Fragestellung des laufenden Projekts, in welchem bisher in erster Linie die Rolle kollektiver Identität für die soziale Bewegungsbeteiligung untersucht wird. Die geplante Erweiterung soll sowohl in "vertikaler" als auch in "horizontaler" Richtung erfolgen. Vertikale Erweiterung bedeutet die zielgerichtete Beantwortung der Fragestellungen, die sich aus den bisherigen Untersuchungen ergeben haben. Einen Schwerpunkt bildet hier die Einbeziehung der Wirkung individueller Identität sowie die Aufschlüsselung der sozialpsychologischen Prozesse, die dem beobachteten Zusammenhang von Identität und sozialem Engagement zugrunde liegen. Dabei kommen sowohl laborexperimentelle Studien als auch Feldstudien zum Einsatz. Im Zuge der geplanten horizontalen Erweiterung wird darüber hinaus die Ausdehnung der ursprünglich im Kontext sozialer Bewegungsbeteiligung angesiedelten Forschungen auf den Bereich ehrenamtlichen Engagements angestrebt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung