Detailseite
Projekt Druckansicht

Rolle molekularer Chaperone-Proteine während der Proteinbiogenese in eukaryontischen Zellen

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 1996 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5284750
 
Das molekulare Chaperon Hsc70 ist in der Säugerzelle an einer Vielzahl zellulärer Vorgänge beteiligt, darunter auch an dem Prozeß des programmierten Zelltodes, der Apoptose. In den lezten Jahren zeigte sich, daß das Chaperon durch eine Reihe von Chaperon-Kofaktoren in seiner Aktivität moduliert wird. Die biochemische Charakterisierung derartiger Kofaktoren, stand im Mittelpunkt unserer bisherigen Forschung. Nachdem die unterschiedlichen, regulatorischen Aktivitäten der verschiedenen Kofaktoren belegt werden konnten, sollen diese Erkenntnisse nun in ein in vivo System übertragen werden. Die verschiedenen Kofaktoren, die zum Teil gegensätzliche, regulatorische Funktionen erfüllen und um die Interaktion mit Hsc70 konkurrieren, sollen im Hinblick auf mögliche Funktionen bei der Regulation der Apoptose in Säugerzellen untersucht werden. Dies sollte grundlegende Einblicke in die Rolle von Hsc70 und seinen Kofaktoren bei einem zellbiologischen Vorgang von zentraler Bedeutung erlauben.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung