Detailseite
Projekt Druckansicht

Charakterisierung der symbiontischen Beziehung von intrazellulären Bakterien und Ameisen (C02)

Fachliche Zuordnung Biochemie und Physiologie der Tiere
Förderung Förderung von 2001 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484428
 
Das Projekt hat zum Ziel, die biologische Bedeutung der Endosymbiose von obligat intrazellulären Bakterien und ihren Wirtstieren, Ameisen der Gattun-gen Camponotus, Colobopsis, Polyrhachis und Echinopla, und die Anpas-sungsstrategien der beiden Partner aneinander zu untersuchen. Zum einen soll der Nutzen der Bakterien für den Wirt charakterisiert werden, zum ande-ren sollen grundsätzliche Aspekte der Adaptation des bakteriellen Partners an den Wirt untersucht werden. Dazu zählen Fragen zur metabolen Interaktion der beiden Partner ebenso wie die Definition eines Endosymbionten-Promotors, Untersuchungen zu Mechanismen der differentiellen Genregulati-on, zur genomischen Diversität der Bakterien verschiedener Wirtstiere und zur immunologischen Reaktivität der Bakterien.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Roy Gross
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung