Detailseite
Projekt Druckansicht

Ermittlung von Benetzungswärmen sowie von Adsorptionsgleichgewichten als Grundlage für die Vorausberechnung der Flüssigphasenadsorption mit Hilfe eines Gruppenbeitragsmodells

Antragsteller Dr.-Ing. Peter Ulbig
Fachliche Zuordnung Technische Thermodynamik
Förderung Förderung von 1996 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5284920
 
Die Adsorption aus der Flüssigphase ist ein komplexer Vorgang, dessen Modellierung die Verarbeitung einer Vielzahl von Einflußgrößen erfordert. Bei den in der Literatur vorgeschlagenen Modellen werden deshalb vereinfachende Annahmen getroffen, so daß sie zwar die jeweils untersuchten Systeme, die einer solchen Idealisierung standhalten, wiedergeben können, bei der Beschreibung von nichtidealem Adsorptionsverhalten aber deutliche Schwächen aufweisen und zur Vorausberechnung eines Systems völlig ungeeignet sind. Für eine Voraussage des Adsorptionsverhaltens wurde am Lehrstuhl des Antragstellers, ausgehend von der Formulierung des Gleichgewichts zwischen bulk- und surfacePhase, unter Verwendung eines Multischichtenmodells ein Gruppenbeitragsmodell für verschiedenartige Adsorbenzien entwickelt. Gerade weil die Modellierung der Flüssigphasenadsorption nicht trival ist, ist es sinnvoll, zur Anpassung der Adsorptionsmodellparameter möglichst viele experimentell zugängliche Informationen zu verarbeiten. So soll für unterschiedliche Adsorbenzien neben dem Stoffexzeß in Abhängigkeit der Anfangskonzentration auch die Benetzungswärme gemessen werden, sowie die Temperaturabhängigkeit dieser Größen, und somit eine konsistente Datenbaisis für eine Beurteilung des Modells geschaffen werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung