Detailseite
Projekt Druckansicht

Skalare und die Statistik turbulenter Strömungen in der Lagrangeschen Beschreibung

Antragsteller Professor Dr. Rudolf Friedrich (†)
Fachliche Zuordnung Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Förderung Förderung von 2000 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5285012
 
Gegenstand des Projektes ist die Weiterentwicklung der statistischen Behandlung turbulenter Strömungen in der Lagrangeschen Beschreibung. Der Lagrangesche Zugang zur Turbulenz beinhaltet eine Behandlung des statistischen Verhaltens passiver und aktiver Skalare im Grenzfall verschwindender molekularer Viskosität. In Alternative zu bestehenden analytischen Theorien für Mehrpunkt-Korrelationsfunktionen in der Eulerschen Formulierung soll die Theorie für Einpunkt-Verteilungsfunktionen weiterentwickelt und eine Theorie für die Zweipunkt-Verteilungsfunktionen entwickelt werden. Diese Theorie beruht auf Schließungsansätzen der Hierachie von Bewegungsgleichungen für N-Punkt-Verteilungsfunktionen Lagrangescher Teilchen. Eine erfolgreiche Beschreibung der Lagrangeschen Zweipunkt-Verteilungsfunktion kann zur Entwicklung von Lagrangeschen PDF-Modellen führen, die insbesondere auch das Verhalten aktiver Skalare beinhalten. Eine enge Kooperation besteht mit Herrn Prof. Rainer Friedrich (TU München).
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung