Detailseite
Projekt Druckansicht

Functional analysis of the Hey bHLH factors in vascular development

Fachliche Zuordnung Entwicklungsbiologie
Förderung Förderung von 2000 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5285634
 
Hey2 ist ein Mitglied einer von uns neu entdeckten Familie hairy-verwandter Gene, die hochspezifische Expressionsmuster in der Embryonalentwicklung aufweisen und wahrscheinlich an der Kontrolle von Zellschicksalen und der Etablierung von Grenzen zwischen Zellgruppen beteiligt sind. Hey2 ist vermutlich als "basic helix-loop-helix" Transkriptions-Repressor an der Segmentierung des Körperbaus und der Musterbildung im kardiovaskulären System und peripheren Nervensystem beteiligt. Eine Hey2Mutante bei Zebrafischen deutet auf eine ursächliche Rolle bei der Aortenisthmusstenose. Ziel unserer Arbeiten ist es, die Hey2-Funktion anhand von derzeit etablierten Hey2-KnockoutMäusen und durch Überexpression des Gens in Fischen zu studieren. Bei letzteren kann die Funktion einzelner Proteindomänen zudem durch Mutagenese definiert werden. Die biochemische Interaktion dieser Hey2-Domänen mit anderen Partnern soll im "yeast-two-hybrid" System untersucht und die Hey2 regulierten Zielgene mit Hilfe der Chiptechnologie und Hey2-transfizierten Zellen identifiziert werden. Mit der Etablierung der Proteintransduktion für Hey2, die ein sehr rasches Einschleusen in Zellen und Gewebe erlaubt, können insbesondere frühe Effekte einer Hey2-Expression detailliert untersucht werden. Damit kann Hey2 und indirekt die gesamte hochinteressante Hey-Genfamilie umfassend charakterisiert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung