Project Details
Projekt Print View

Entwicklung hochpräziser Isotopen- und Spurenelementanalytik für terrestrische und extraterrestrische Gesteine

Subject Area Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Term from 2000 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5286374
 
Durch die Entwicklung der Multikollektor-ICP-Massenspektrometer in den letzten Jahren haben sich für die Isotopengeochemie vollkommen neue Anwendungsbereiche geöffnet, da jetzt die Isotopenzusammensetzungen fast aller Elemente des Periodensystems genau gemessen werden können. Um diese neue Technologie zur Lösung geologischer Fragen auch einsetzen zu können, bedarf es der Entwicklung von Methoden und Analysenprotokollen, die möglichst präzise Isotopenverhältnisse liefern, damit die Möglichkeiten der neuen Technologie auch für geologische Fragestellungen ausgenutzt werden können. Im Rahmen dieses Projektes sollen im wesentlichen folgende Methoden weiterentwickelt werden: Messung der Isotopenverhältnisse stabiler Isotope (B, Cd) sowie die Entwicklung der Lu-Hf Geochronometers. Durch Messungen von B und CD Isotopen können neue Einblicke in Niedrigtemperaturprozesse (B) und Kondensationsprozesse im frühen Sonnensystem (Cd) gewonnen werden. Das Lu-Hf Geochronometer erlaubt die präzise Datierung von Phosphaten (magmatisch und sedimentär) sowie die Datierung von Granaten in den unterschiedlichsten Gesteinen, wobei im Rahmen dieses Projektes die Datierung junger Eklogite im Vordergrund stehen soll.
DFG Programme Research Grants
Major Instrumentation Thermionenmassenspektrometer
Instrumentation Group 1700 Massenspektrometer
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung