Detailseite
Projekt Druckansicht

Selektive Hydrosilylierungen von Olefinen und Alkinen katalysiert durch chirale und sterisch anspruchsvolle Organolanthanoide mit chelatisierenden Liganden

Antragsteller Professor Dr. Herbert Schumann (†)
Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 1996 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5286564
 
Lanthanoidocenalkylverbindungen mit schwefelfunktionalisierter Seitenkette am Cyclopentadienylring katalysieren die Hydrosilylierung von 1-Decen mit Phenylsilan. In Fortführung des Erstantrags werden neuartige, chirale schwefelfunktionalisierte Cyclopentadiene und daraus Lanthanoidocene synthetisiert, charakterisiert und hinsichtlich ihrer katalytischen Aktivität und Selektivität bei Hydrosilylierungen getestet. Als neuartige, bisher noch völlig unbekannte Verbindungen sollen dabei auch erstmals Monocyclopentadienyllanthanoiddialkyl-Derivate des Typs CpLnR2 hergestellt und als Katalysatoren getestet werden.Durch Variation sowohl der silylierten Seitenkette des Cyclopentadienylligan-den als auch des am Lanthanoidion s-gebundenen Alkylliganden sollen neue Lanthanoidocene [(h5-C5H4SiR2R')2LnR"]2 synthetisiert werden, die neben hoher katalytischer Aktivität eine stark abgeschwächte Hydrolyseempfindlichkeit aufweisen und so großtechnische Reaktionsführungen leichter machen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung