Detailseite
Projekt Druckansicht

Synthese und biologische Bewertung von potentiellen Inhibitoren der Neuraminsäure-Biosynthese

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2000 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5286752
 
Ziel des Teilprojektes ist die chemische Synthese von potentiellen Inhibitoren des Schlüsselenzyms der N-acetylneuraminsäure (Neu5Ac)-Biosynthese, des Enzyms UDP-N-Acetylglucosamin2-Epimerase (UDP-GlcNAc-2-Epimerase), das als bifunktionelles Enzym zusammen mit der N-Acetylmannosaminkinase auftritt. Als mögliche Inhibitoren kommen Analoga aller Substrate und Effektoren in Frage. Besonders interessant sind Zwischenstufen- bzw. Übergangszustandsanaloga, die sich aus dem Verlauf der Umwandlung von UDP-GlcNAc mit Hilfe der UDP-GlcNAc-2-Epimerase in das 2-Acetamidoglucal ableiten lassen. Außerdem soll die allosterische Hemmung der UDP-GlcNAc-2-Epimerase durch das metabolische Produkt CMP-Neu5Ac mit Hilfe von Strukturanaloga zur direkten bzw., in Kombination mit Zwischenstufen-/Übergangszustandsanaloga, zur verstärkten Hemmung genutzt werden. Die Inhibition der Kinase-Aktivität wird ebenfalls verfolgt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung