Detailseite
Projekt Druckansicht

Nachweis, Strukturaufklärung und Untersuchungen zum Metabolismus eines PSP-Toxins in Muscheln (NASTUM)

Fachliche Zuordnung Lebensmittelchemie
Förderung Förderung von 2000 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5286872
 
Ziel des Vorhabens sind die Isolierung, die Strukturaufklärung und der Nachweis der weiteren Metabolisierung einer mit großer Wahrscheinlichkeit zu den PSP-Toxinen zählenden hochtoxischen Verbindungen aus Muschelmaterial aus Mexiko. Hierzu soll ein kürzlich in Jena entwickeltes HPLC-Verfahren, bei dem sowohl die Kopplung mit dem Massenspektrometer als auch die Gewinnung größerer Substanzmengen durch parallel betriebene Fraktionssammlung möglich ist, zur Isolierung und Strukturaufklärung eingesetzt werden. [...] Im Anschluss an die Strukturaufklärung soll geprüft werden, ob das Vorkommen dieser toxischen Substanz nur auf Muscheln und nur auf den mittelamerikanischen Raum beschränkt ist und ob es sich um einen für höhere marine Organismen typischen PSP-Metaboliten handelt. Durch Fütterung von verschieden stark metabolisierenden Muscheln mit PSP-haltigen Algen sollten abschließend die Synthesewege und das bioakkumulative Verhalten des Analyten ermittelt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung