Detailseite
Projekt Druckansicht

Zelluläre Grundlagen der Erzeugung und Synchronisation circadianer Rhythmen im Nucleus suprachiasmaticus der Säugetiere

Antragstellerin Professorin Dr. Franziska Wollnik (†)
Fachliche Zuordnung Biochemie und Physiologie der Tiere
Förderung Förderung von 1996 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5287286
 
Der circadiane Schrittmacher der Säugetiere ist im Nucleus suprachiasmaticus (SCN) lokalisiert. Die neuronale Organisation dieses hypothalamischen Kerngebietes wird durch immunhistologische, neuropharmakologische und verhaltensphysiologische Methoden untersucht. In der letzten Förderperiode des Schwerpunktprogramms soll insbesondere untersucht werden, welche Rolle serotonerge Projektionen in den SCN bzw. das "intergeniculate leaflet" (IGL) der Ratte haben. Vorrangiges Ziel ist die Identifikation der neuronalen Projektionen und der Rezeptorsubtypen, die an der Vermittlung Licht-ähnlicher Effekte durch Serotonin (5-HT) beteiligt sind sowie die Aufklärung der nachgeschalteten intrazellulären Signaltransduktionskaskaden. Außerdem sollen Untersuchungen zur Funktion von Stickoxid (NO) an den beteiligten Signalkaskaden durchgeführt werden. (p)
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung