Project Details
Projekt Print View

Stabilitätsuntersuchungen komplexer fluider Gemische mit der kontinuierlichen Thermodynamik auf der Basis von Zustandsgleichungen

Subject Area Technical Thermodynamics
Term from 1996 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5288042
 
Im Fortsetzungsantrag ist die Spinodalberechnung für polydisperse Polymerlösungen des Typs Polystyrol + Methylcyclohexan geplant. In einer 1997 erschienen Publikation von Enders und de Loos (Fluid Phase Equilibria 139 (1997) 335) wurden für eine solche Polymerlösung neben Daten zum Hochdruckphasengleichgewicht erstmals auch experimentelle Spinodaldaten in großer Anzahl veröffentlicht. Damit bietet sich nun die Chance, berechnete Spinodalen unmittelbar mit entsprechenden experimentellen Werten zu vergleichen.Darüber hinaus zeigt das System Polystyrol + Methylcyclohexan sowohl eine Trübungskurve mit oberem kritischen Mischungspunkt als auch eine mit unterem kritischen Mischungspunkt. Durch Temperaturvariation kann es im Druck-Konzentrations-Diagramm zur Annäherung beider Kurven und schließlich zur Ausbildung eines sogenannten hour-glass-Verhaltens kommen. Die Berechnungen sollen es ermöglichen, diesen sehr interessanten Prozeß sowohl im Druck-Konzentrations-Diagramm als auch TemperaturKonzentrations-Diagramm zu studieren. Dabei ist besonderes interessant, welche Rolle die Polydispersität des Polymers hierbei spielt.Es ist geplant, die Untersuchungen mit der Zustandsgleichung von Sako, Wu und Prausnitz, der Sanchez-Lacombe-Zustandsgleichung und dem Gittergasmodell von Kleintjens und Koningsveld durchzuführen.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung