Detailseite
Projekt Druckansicht

Kyrill von Alexandrien, Contra Iulianum. Edition, Übersetzung, Kommentar, Konkordanz

Fachliche Zuordnung Evangelische Theologie
Förderung Förderung von 1996 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5288079
 
Ziel der Arbeitsgruppe ist es, die erste kritische Edition (Editio maior mit textgeschichtlicher Einleitung, Text, Apparaten der Varianten und Quellen) mit Konkordanz, Übersetzung und Kommentar des Werkes Contra Iulianum des Patriarchen Kyrill von Alexandrien (ca. 380 - 444) zu erstellen. Das Werk richtet sich gegen die antichristliche Schrift Contra Gallilaeos des römischen Kaisers Julian, der während seiner kurzen Regierungszeit (361-363) einen umfassenden heidnischen Restaurationsversuch unternahm. Die verlorengegangene Schrift Julians kann nur aus der Widerlegung Kyrills rekonstruiert werden. Hierzu kann das Projekt einen entscheidenen Beitrag leisten. Darüber hinaus sind neue Erkenntnisse über das Schicksal des Heidentums im 4. und 5. Jahrhundert zu erwarten. Schließlich ist Contra Iulianum aufgrund der Vielzahl der zitierten Autoren eine wichtige Quelle für die Rekonstruktion verlorener Werke der klassischen Antike sowie für die Rekonstitution des Textes erhaltener Schriften.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung