Detailseite
Projekt Druckansicht

Jacob Burckhardt, Vorlesung "Über die Geschichte des Revolutionszeitalters", Textkritische Edition mit Kommentar

Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Förderung Förderung von 2001 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5288934
 
Gegenstand des Projekts ist die textkritische Edition von Jacob Burckhardts Vorlesungsmanuskript zur Geschichte des Revolutionszeitalters mit einem Kommentar im Rahmen der neuen Kritischen Gesamtausgabe. Ziel ist es, eine kohärente Textgestalt zu gewinnen, die es ermöglicht, Burckhardts Deutung der Geschichte der eigenen Zeit zu rekonstruieren. Konkret sollen hierfür Urtext, spätere Zusätze und Beiblätter des Vorlesungsmanuskripts transkribiert, zu einem einheitlichen Text zusammengefügt und unter textkritischen und inhaltlichen Gesichtspunkten kommentiert werden. Das Projekt stellt ein dringendes Desiderat der Kritischen Gesamtedition Burckhardts dar, da die Vorlesung zur Geschichte des Revolutionszeitalters in einzigartiger Weise Burckhardts Deutung der eigenen historischen Situation konzentriert und eine kritische Edition des Vorlesungsmanuskripts bislang unbekannte Aspekte seiner Diagnose der Krise der Moderne aufdecken kann. Die in seiner Vorlesung behandelten Fragen stehen zudem in engem Zusammenhang zu Burckhardts Krisenlehre wie zu seinem geschichtlichen Denken überhaupt. Die Rekonstruktion seines Vorlesungsmanuskripts soll somit auch neue Perspektiven auf sein übriges Werk ermöglichen.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung