Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung der Rolle GABAerger Interneurontypen des medialen präfrontalen Kortex bei der Kontext- und Regelkodierung mittels 2P-Bildgebung und holographischer Stimulation (A03)

Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung Förderung seit 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 514483642
 
Wie tragen GABAerge inhibitorische Interneurontypen im präfrontalen Kortex zur Bildung und Stabilisierung von Kontext und Regelkodierung in aktiven Zellverbänden bei? Wir gehen dieser Frage mittels 2-Photonen-Kalzium-Bildgebung und optogenetischer holographischer Manipulation von Interneuronen nach. Das Targeting der holographischen Manipulation beruht auf maschinellen Lernansätzen, die Vorhersagen über die Rolle einzelner Neuronen ermöglichen. Interaktionen auf struktureller Ebene werden in ex vivo Ansätzen untersucht. Darüber hinaus werden wir untersuchen, wie sich der Beitrag von Interneuronen zum Populationscode mit der Zeit und in Abhängigkeit vom Lernprozess verändert.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Joschka Bödecker; Professorin Dr. Ilka Diester
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung