Project Details
Projekt Print View

Interaction of semantics, syntax and working memory during pronoun processing investigated by temporal and spatial neuroimaging

Subject Area Personality Psychology, Clinical and Medical Psychology, Methodology
Term from 2000 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5289354
 
Pronomina erlauben einem Sprecher auf vorher eingeführte Objekte oder Personen zu verweisen. Um eine solche Referenz zu etablieren, muß das Pronomen mit dem vorhergehenden Nomen in bezug auf konzeptuelle (semantische) und syntaktische (Geschlecht, Kasus) Eigenschaften übereinstimmen. Darüberhinaus wird das Arbeitsgedächtnis gebraucht, um die Nominalphrases zwischen zu speichern. In dem vorgeschlagenen Projekt soll durch eine Kombination von drei nicht-invasiven Neuroimaging Verfahren (ereigniskorrelierte Potentiale, EKP, Magnetenzephalographie, MEG, funktionelle Kernspintomographie, fMRT) die Chronologie und funktionelle Neuroanatomie dieser Verarbeitungsschritte ergründet werden.
DFG Programme Research Grants
International Connection Netherlands
Participating Person Professorin Dr. Bernadette Jansma
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung