Project Details
Projekt Print View

Prognose von fokalen Läsionen des Kleinhirns im Kindes- und Jugendalter

Subject Area Clinical Neurology; Neurosurgery and Neuroradiology
Term from 2000 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5289608
 
Nach Operationen am Kleinhirn wird insbesondere bei Kindern ein Syndrom aus Mutismus und Verhaltensänderungen beschrieben ("Posterior Fossa Syndrom"). Die mögliche Rolle des Kleinhirns soll mittels akustischer Sprachanalysen und, angelehnt an Befunde bei autistischen Kindern, Aufgaben zur selektiven Aufmerksamkeit prospektiv untersucht werden. Erste Arbeitshypothese ist, daß Funktionsstörungen paravermaler anteriorer Kleinhirnanteile zur Dysarthrie und der posterioren Kleinhirnhemisphären zu Störungen der Sprechinitiierung und Planung führen und in Kombination zur Genese des Mutismus beitragen. Zweite Arbeitshypothese ist, daß Läsionen neocerebellärer Anteile des Vermis und der Hemisphären zu Defiziten in selektiven Aufmerksamkeitsprozessen und damit zu Verhaltensänderungen führen. Die Befunde sollen bei Kindern und Erwachsenen nach akuten Kleinhirnerkrankungen verglichen und mit den kernspintomographisch nachweisbaren Läsionen korreliert werden. Zusammengefaßt soll die Studie neben Hinweisen auf die Pathogenese des "Posterior Fossa Systems" das Prinzip der funktionellen Kompartimentierung im Kleinhirn auf Funktionen des Sprechens und der Aufmerksamkeit erweitern.
DFG Programme Research Grants
Participating Persons Dr. Matthias Maschke; Dr. Beate Schoch
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung