Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktionelle Analyse unabhängig regulierbarer Transkriptionseinheiten am Beispiel des humanen Typ I Interferon Genclusters

Fachliche Zuordnung Humangenetik
Förderung Förderung von 1996 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5289696
 
Derzeit werden Sequenzdaten wichtiger eukaryontischer Genome verfügbar. Gleichzeitig wächst die Erkenntnis, dass das Verständnis differenzierter Zellen Informationen zu höheren Organisationsstufen des Genoms, d.h. den Prinzipien seiner Verpackung im Zellkern, erfordert. Aufgrund des Datenumfangs erscheint eine rein laborbasierte Analyse künftig wenig aussichtsreich. Bei der Lösung dieser Thematik haben sich im Verlaufe des DFG geförderten Vorläuferprojekts Synergien zwischen bioinformatischen und experimentellen Ansätzen ergeben, die es ermöglichen, gezielte Experimente durchzuführen. Die in dem hier projektierten Konzept gewonnenen grundlagenorientierten Erkenntnisse können zur Basis neuartiger Expressionssysteme, darunter solcher für gentherapeutische Ansätze, werden. Um erfolgreich zu sein, muss ein solcher Ansatz die Expression eines Transgens nach genomischer Integration vorhersagbar machen, oder den Aufbau neuartiger Vektoren ermöglichen, die in transkriptionell aktivem Zustand an die Tochterzellen weitergegeben werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung