Detailseite
Projekt Druckansicht

Darstellung von Tektonik, Fluidströmen und Hangstabilität durch multiskalige Kartiermethoden (A01)

Fachliche Zuordnung Paläontologie
Förderung Förderung von 2001 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484524
 
Das Projekt untersucht das Zusammenwirken von tektonischen Prozessen und Fluidströmen anhand hydroakustischer Kartiermethoden sowie Sedimentkernen und ROV Einsätzen. Starker terrigener Sedimenteintrag und akkretionäre Tektonik unterscheiden den zentral bis Süd-Chilenischen Plattenrand von dem erosiven Mittelamerikas. Das hydrologische Regime, die Plattenkopplung und die Auslöser von Hangrutschen sollten daher anderen Kontrollmechanismen unterworfen sein. Die an beiden Subduktionszonen gewonnenen Modelle werden auf einen grossen Teil des globalen Subduktionssystems anwendbar sein.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Mitantragstellende Institution GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung