Detailseite
Projekt Druckansicht

Prüfung der methodischen Gütekriterien des Aachener Lebensqualitätsinventars bei Patienten nach Subarachnoidalblutung

Fachliche Zuordnung Persönlichkeitspsychologie, Klinische und Medizinische Psychologie, Methoden
Förderung Förderung von 2000 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5290854
 
Lebensqualität ist mittlerweile ein allgemein akzeptiertes Kriterium zur Bewertung des Erfolgs medizinischer Behandlungsmaßnahmen. Ein methodisch geprüftes Verfahren zur Erhebung der Lebensqualität von Patienten nach einer Subarachnoidalblutung (SAB) liegt bisher nicht vor. Auf der Basis umfangreicher eigener Vorarbeiten wurde ein Fragebogenverfahren zur Messung der Lebensqualität von Hirngeschädigten entwickelt (Aachener Lebensqualitätsinventar). Aufgrund ihrer Stichprobenabhängigkeit sind die einschlägigen Gütekriterien jeweils gesondert in der Patientengruppe zu prüfen, in der das Verfahren eingesetzt werden soll. In dem zur Förderung vorgeschlagenen Forschungsvorhaben sollen die psychometrischen Eigenschaften des Aachener Lebensqualitätsinventars (ALQI) bei Patienten nach einer SAB untersucht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung